Geschäftsbericht 2024

.

Geschäftbericht der Kolpingfamilie Monschau

für den Zeitraum vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2024

Im abgelaufenen Geschäftsjahr war das Kolpinghaus erfreulicherweise an vielen Terminen zu verschiedenen Anlässen belebt.

So fanden neben den regelmäßigen Veranstaltungen wie das „Monscher Verzällche“, Ortskartellsitzungen und Orgatreffen der „Vereinsgemeinschaft Monschau“ zur Ausrichtung der Karnevalsfeierlichkeiten auch andere Vereine und Organisationen den Weg ins Kolpinghaus. So fand zB dreimal ein Bürgerdialog veranstaltet von der CDU statt. Eine Gruppierung des TuRa Monschau die sich im Sommer zum Boule spielen trifft traf sich im Winter mehrfach zum Kegeln und Dartspielen „Op dr Ley“. Der Löschzug der Altstadt Monschau traf sich zu einer Weihnachtsfeier mit Essen und Getränken in unserem Haus. Regelmäßig finden inzwischen Proben der Flötenkinder der Musikvereinigung Montjoie bei uns statt.

Am 22. Februar 2024 fand eine Mitgliedervesammlung statt. Hier wurde über den aktuellen Sachstand der beantragten Fördermittel etc gesprochen damit unsere Mitglieder auf dem aktuellen Stand sind.

Am 26. Juni 2024 fand die Generalversammlung statt. Leider war diese nur mäßig besucht. Dennoch galt es den Vorstand zum einen zu Entlasten und zum Anderen die Freigabe zu erteilen die zugesagten Fördermittel aus dem Programm „Dritte Orte“ sinnvoll investieren zu dürfen. Zudem wurde einstimmig eine neue Beitragsordnung verabschiedet.

Am 31. August 2024 fand der „Tag der Dritten Orte“ statt. Wir hatten den ganzen Tag viele Besucher und konnten der Öffentlichkeit nochmal unsere Zukunftspläne vorstellen und zugleich Ideen für zukünftige Nutzungen des Kolpinghaus sammeln.

Am 14. September 2024 fand erstmalig der „Tag der Vielfalt“ ausgerichtet von der Stadt Monschau statt. Hier betrieben wir einen Getränkestand auf der Rurbrücke und das Kolpinghaus war zudem für die Öffentlichkeit zugänglich.

An allen vier Adventswochenenden war das Kolpinghaus Gastgeber des Adventsbasar. In den Kellerräumen wurde erstmalig die Wichtelwerkstatt aufgebaut. Ein Rahmenprogramm für die jüngernen Besucher des Weihnatsmarktes.

Am 15. Dezember 2024 fand mit sehr großer Beteiligung die diesjährige Kolpingmesse mit anschließendem Frühstück statt.

Die Mitgliederzahl ist erfreulicherweise im Zeitraum dieses Berichtes von 42 auf nun 60 Mitglieder angestiegen.

Monschau, den 04.06.2024

Ralf Kaulen

Geschäftsführer

Zurück