
Aufgaben & Ziele
Aufgaben und Ziele
Die Kolpingsfamilie Monschau hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass Kolpinghaus - ohne Belastung für die zukünftigen Generationen- in eine sichere Zukunft zu führen.
Geplant sind daher die Errichtung eines barrierefreien Zugangs sowie die Modernisierung der Innenräume unter Berücksichtigung der Denkmalaspekte.
Neben der bereits vorhandenen und in Zukunft angestrebten Nutzung durch die Monschauer Vereine und die Bevölkerung sind ebenfalls interkulturelle Veranstaltungen in Kooperation mit der Stadt Monschau angedacht.
Ansinnen der Kolpingfamilie ist es, den in der Jugend erlebten Zusammenhalt von Kirche, Vereinen, Organisationen etc. wiederherzustellen.
In der heutigen Zeit kommt dieses Zusammengehörigkeitsgefühl leider immer weniger auf. Das Kolpinghaus soll daher als neuerkannter Ort der Gemeinschaft das Gefühl von Zugehörigkeit vermitteln und damit identitätsschaffend wirken.
In der bisherigen Zeit der Vorstandsarbeit konnte bereits eine große Dynamik der Zusammenarbeit mit den Vereinen und Gruppierungen vor Ort empfunden werden. Etliche Ideen des Zusammenwirkens wurden eingebracht; gemeinschaftliche Veranstaltungen bereits ins Auge gefasst.
Auch die Bevölkerung von Monschau hat bereits Anfragen zur Nutzung der Räumlichkeiten als Galerie oder zur Veranstaltung von Feiern gestellt.